Nutzungsbedingungen W-Lan
Nutzungsbedingungen Internetzugang über WLAN
1.Geltungsbereich
Der Vermieter bietet über die Hompage www.ostseedreams.com ein Ferienhaus in 18317 Saal, OT Hermannshagen-Heide zu Urlaubs-und Erholungszwecken an. Diese Vereinbarung gilt für die Nutzung des WLAN-Zugangs in dem entsprechenden Ferienhaus.
2. Gestattung der Nutzung des WLAN
Der Inhaber der Ferienimmobilie Ostseedreams gestattet dem Gast für die Dauer seines Aufenthaltes in dem o.a.Haus eine Mitnutzung Haus den WLAN Zugang zum Internet. Die Mitbenutzung ist eine Serviceleistung, und ist jederzeit widerruflich. Mit der Anmeldung an unseren Router(Login) erklärt der Gast sich mit dieser Nutzungsvereinbarung einverstanden.
Der Gast hat nicht das Recht, Dritten die Nutzung des WLAN zu gestatten. Die Verantwortlichkeit der
übermittelten Daten bleibt beim Passwortempfänger. Der Inhaber übernimmt keine Gewähr für die tatsächliche Verfügbarkeit, Geeignetheit oder Zuverlässigkeit des Internetzuganges für irgendeinen Zweck. Er ist jederzeit berechtigt, den Betrieb des WLANs ganz, teilweise oder zeitweise einzustellen, weitere Nutzer zuzulassen und den Zugang des Gastes ganz, teilweise oder zeitweise zu beschränken oder auszuschliessen. Der Inhaber behält sich vor,
nach eigenem Ermessen und jederzeit den Zugang auf bestimmte Seiten oder Dienste über das WLAN zu sperren
(z.B. gewaltverherrlichende, pornographische oder kostenpflichtige Seiten). Dem Mitnutzer obliegt allein in eigener Verantwortung die Schaffung sämtlicher technischer und organisatorischer Voraussetzungen zur Nutzung des WLAN.
3. Zugangsdaten
Die Nutzung erfolgt durch Eingabe von Benutzername und Passwort. Die Zugangsdaten (Benutzername sowie Passwort) sind nur zum persönlichen Gebrauch des Gastes bestimmt, und dürfen in keinem Fall an Dritte weitergegeben werden. Der Gast verpflichtet sich, seine Zugangsdaten geheim zu halten. Der Inhaber hat jederzeit das Recht, Zugangscodes zu ändern.
4.Gefahren der WLAN-Nutzung, Haftungsbeschränkung
Der Gast wird darauf hingewiesen, dass das WLAN nur den Zugang zum Internet ermöglicht, Virenschutz und Firewall stehen nicht zur Verfügung. Der unter Nutzung des WLAN hergestellte Datenverkehr erfolgt verschlüsselt. Die Daten können aber trotzdem durch Dritte eingesehen werden. Der Inhaber weist ausdrücklich darauf hin, dass die Gefahr besteht, dass Schadstoffware (z.B. Viren, Trojaner, Würmer, etc.) bei der Nutzung des WLANs auf das Endgerät gelangen kann. Die Nutzung des WLAN erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko des Gastes. Für Schäden am Computer des Gastes, die durch die Nutzung des Internetzuganges entstehen, übernimmt der Inhaber keine Haftung, es sei denn, die Schäden wurden von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
5. Protokollierung
Auf Grund der widersprüchlichen Rechtssprechung müssen wir im Fall der Fälle die technische Möglichkeit haben, Auskunft geben zu können. Darum bitten wir um Verständnis, das Ihr Verlauf protokolliert wird.
6. Sicherheit
Die Datenübertragung erfolgt kostenlos.Die Daten können aber trotzdem möglicherweise von Dritten eingesehen werden. Bitte beachten Sie die insbesondere bei der Übermittlung von geheimen oder betrieblichen Daten. Das WLAN ermöglicht nur den Zugang zum Internet. Die abgerufenen Inhalte unterliegen keiner Überprüfung durch den Inhaber, insbesondere nicht daraufhin, ob sie Schadsoftware enthalten. Die Nutzung des WLAN erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko des Mitnutzers. Der Inhaber weist ausdrücklich darauf hin, dass die Gefahr besteht, dass Schadsoftware (z.B. Viren, Trojaner, Würmer etc.) bei Nutzung des WLAN auf des Endgerät gelangen können.
7.Verantwortlichkeit und Freistellung von Ansprüchen
Für die über das WLAN übermittelten Daten, die darüber in Anspruch genommen Dienstleistungen und getätigten Rechtsgeschäfte ist der Gast selbst verantwortlich. Besucht der Gast kostenpflichtige Internetseiten oder geht er Verbindlichkeiten ein, sind die daraus resultiernden Kosten von Ihm zu tragen.
8. Verpflichtung des Benutzers
Der Nutzer ist verpflichtet, bei Nutzung des WLAN das geltende Recht einzuhalten. Dies bedeutet insbesondere, das über den Internetzugang:
-weder ein Abruf noch eine Verbreitung von sitten-oder rechtswidrigen Inhalten erfolgt
-keine urheberrechtlich geschützen Güter widerrechtlich vervielfältigt, verbreitet oder zugänglich gemacht werden
-die geltenden Jugendschutzvorschriften einzuhalten sind
-keine belästigenden, verleumderischen oder bedrohenden Inhalte versendet oder verbreitet werden
-keine Versendung von Massennachrichten (SPAM) und/oder andere Formen unzulässiger Werbung erfolgt
9. Schlussbestimmung
Der Mitnutzer stellt den Besitzer der Ferienimmobilie Ostseedreams von sämtlichen Schäden und Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Verwendung des WLAN-Zugangs durch den Mitnutzer und/oder auf einem Verstoss gegen vorliegende Vereinbarungen beruhen. Dies erstreckt sich auch auf für die mit der Inanspruchnahme bzw. deren Abwehr zusammenhängender Kosten und Aufwendungen. Erkennt der Gast, oder muss er erkennen, das eine solche Rechtsverletzung und/oder ein solcher Verstoss vorliegt oder droht, weist er den Besitzer auf diesn Umstand hin.